Graz St. Peter Hauptstr. 26
Steirischer Apfel Cider mit Sorgfalt aus hauseigenem Obstanbau produziert
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Unser Apfelsaft wir aus verschiedenen Apfelsorten hergestellt und mit dem ausgezeichnetem Aroniasaft vereint. 0,40 € Flaschenpfand inkl.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Eine Geschmacksvariation, die in einer Mischung einige der besten 23jährigen Top- Rumsorten aus der Karibik vereint.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Der gesunde Durstlöscher! Zutaten: *Auszug aus Lindenblüten, Orangen und Zitrone. *Rübenzucker, Weinsäure. Prickelndes Wasser mit Kohlensäure versetzt. *aus biologischer Landwirtschaft. Vor Wärme und Licht geschützt lagern!
Graz St. Peter Hauptstr. 26
WEINBESCHREIBUNG: Kräuter und Steinobst, Blüten, dezent heftig, viel Mineral, tolle Säure, elegant und feinfruchtig, total hintergründig, viel Stoff, dabei nie breit, immer stimmig, trinkig, seidiger Glanz, Riesling einmal ganz anders. 3 Sterne Vinaria SPEISENEMPFEHLUNG: vielseitiger Speisenbegleiter ALKOHOL: 13,0 Vol % trocken TRINKTEMPERATUR: 14-16°C
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Ansatzschnaps, angesetzt im hauseigenen Obstler
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Die Beeren sorgen für eine angenehme Säure und harmonieren somit perfekt mit den süßlichen Äpfeln. Den süßsauren Saft genießen Sie am besten gut gekühlt.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Bier aus Gerstenmalz nach eigener Rezeptur Charakter: fruchtig, süffig, spritzig Pfand im Preis enthalten
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Die Aroniabeere ist eine Pflanzengattung mit drei Arten und gehört zur Familie der Rosengewächse. Am häufigsten verbreitet sind die beiden Arten „Pflaumenblättrige Apfelbeere“ (Aronia prunifolia) und „Filzige Apfelbeere“ (Aronia arbutifolia). Die Arten stammen ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas. Das Gehölz trägt den Namen „ Apfelbeere“, weil seine Blüten und auch die Früchte dem Apfel (Malus) ähneln. Bei den nordamerikanischen Indianern galten die kleinen Beeren als wertvolle Nahrung Als Faustregel gilt ein Stamperl Saft am Tag, z.B. nach dem Frühstück. Bei Krankheit, oder nach Verlangen kann man auch drei mal am Tag ein Stamperl trinken.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Bier aus Gerstenmalz nach eigener Rezeptur Charakter: malzbetont, süffig, bernsteinfarben Pfand im Preis enthalten
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Franz Müllner, einer der stärksten Männer der Welt, präsentiert seinen Austrian Rock Gin. Der Name ist Programm! Neben 10 starken Botanicals machen Hopfen und Malz den Unterschied.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Stell dir deinen eigenen Karton mit deinen Lieblings Schellaufweinen zusammen.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Holunderblütensirup aus frischen Holunderblüten Füllmenge: 0,5l Mischverhältnis 1:7
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Unser, mit Liebe entwickelter Fruchtsirup eignet sich hervorragend als Durstlöscher, ebenso als Verfeinerung mit Wein oder Prosecco.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Bier aus Weizen- & Gerstenmalz nach eigener Rezeptur Stammwürze 12° Charakter: fruchtig, leicht, süffig Pfand im Preis enthalten
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Hanf-Frizzante 8% Alkoholgehalt 0% Chemie 100% Austria 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sekt Fam. Mayer-Kleinoscheg
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Die Vollreifen von Hand geernteten Äpfel werden sauber gewaschen und schonend zu Saft verarbeitet, ganz ohne künstliche Zusätze. Der Saft behält seine natürliche trübe Farbe und den Geschmack frischer Früchte.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
WEINBESCHREIBUNG: Jugendlich-dichte Optik, violette Reflexe im dunklen Rubinrot; feine Dunkelfrucht, extraktsüß, kühl, auch Kräuter, Minze, Eukalyptus; dicht, guter Fokus, geradlinig, Hauch Schoko, glockenklare Frucht, sehr feiner Stoff. SPEISENEMPFEHLUNG: Wildgeflügel, gebratenes Rind ALKOHOL: 13,0 Vol % trocken TRINKTEMPERATUR: 14-16°C
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Apfelessig vom Obsthof Gruber Füllmenge: 0,5l
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Stelle dir deinen eigenen 3er-Weinkarton mit deinen lieblingsweinen von der Weinhof-Brennerei BAUER-PRALL zusammen
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Rosé Frizzante, beerige Aromen
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Der einzigartige Holunderblütenlikör besteht aus unseren eigenen Himbeeren
Graz St. Peter Hauptstr. 26
WEINBESCHREIBUNG: Dichter dunkler Beerenkotb, jodig, Brombeeren und schwarze Kirschen, Kräuterwürze, Schwarzbeeren, pikante Säure, kühle Aromatik, straff. SPEISENEMPFEHLUNG: Wildgeflügel, gebratenes Rind ALKOHOL: 13,0 Vol % trocken TRINKTEMPERATUR: 14-16°C
Graz St. Peter Hauptstr. 26
Pur oder gespritzt mit Mineralwasser ist Pfirsichsaft einer der beliebtesten Durstlöscher.
Graz St. Peter Hauptstr. 26
trocken, besonders edel, mit typischem Pfirsichcharakter
Graz St. Peter Hauptstr. 26